UNIQA HB-SC: ZBG Oberwart setzt sich gegen Rekordteilnehmerfeld durch
Details
Geschrieben von: Markus Riedlmayer
Zugriffe: 2141
Mit acht Teams verzeichnete das Burgenland eine neue Rekordteilnhemerzahl bei den Schülern im Kampf um den Landestitel. Ungeschlagen durfte sich nach einem 12:6-Sieg über die NMS Oberwart das ZBG Oberwart feiern lassen und fährt Ende Mai zur Bundesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup nach Feldkirchen.
Offen und spannend gestaltete sich das Landesfinale der Schülerinnen in der Steiermark. In einem Finale auf Augenhöhe setzte sich die NMS Bärnbach nach Verlängerung mit 12:11 gegen die NMS Trofaiach durch und sicherte sich den Landestitel. Nach dem BG/BRG Köflach bei den Burschen vertritt die NMS Bärnbach bei den Schülerinnen die Steiermark bei der Bundesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup.
UNIQA HB-SC: SNMS Linz bei Burschen und Mädchen nicht zu stoppen
Details
Geschrieben von: Markus Riedlmayer
Zugriffe: 1430
Bereits im Vorfeld als Favoriten gehandelt, wurden die Schülerinnen und Schüler der SNMS Linz ihrer Rolle gerecht und lösten das Ticket zur Bundesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup. Beide Teams blieben ungeschlagen und holten sich damit auch den Landestitel.
UNIQA HB-SC: Borromäum Salzburg löst Ticket zur BMS
Details
Geschrieben von: Markus Riedlmayer
Zugriffe: 1740
Mit vier Siegen aus vier Spielen sicherte sich das Erzbischöfliche Privatgymnasium Borromäum Salzburg den Landestitel und vertritt damit sein Bundesland bei den Burschen bei der Bundesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup. Vor allem die beiden Vereinsspieler Jan Kroiss und Samuel Weiser machten den Unterschied zugunsten des Borromäums aus.
Vergangene Woche ist auch in Tirol die Entscheidung gefallen, wer das Bundesland bei der Bundesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup vertreten wird. Während bei den Mädchen mit dem Paulinum Schwaz ein alter Bekannter in Kärnten dabei ist, sicherte sich die NMS Absam bei den Burschen erstmals den Landestitel und damit die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft.
UNIQA HB-SC: Bad Vöslau-Gainfarn und Horn holen sich Landestitel in NÖ
Details
Geschrieben von: Markus Riedlmayer
Zugriffe: 2268
Nach den Vor- und Zwischenrunden in den div. Regionen Niederösterreichs, folgte am 12. April das absolute Hightlight im NÖ Schulhandball – das Superfinale im UNIQA Handball Schulcup der Mädchen und Burschen. Dieses wurde heuer erstmals gemeinsam für die jeweils 4 besten Mädchen- und Burschenteams in der Sporthalle Krems ausgetragen. Dabei setzten sich bei den Schülern das BG Bad Vöslau-Gainfarn und bei den Schülerinnen das BG Horn durch.
Bei den Landesmeisterschaften in Wien setzte sich bei den Burschen das GRG 15 Auf der Schmelz mit einem klaren 13:6 Finalerfolg gegen das GRG 22 Bernoullistraße durch. Bei den Mädchen hatte das GRG 23 Alt Erlaa nach dem knappen 9:7-Sieg über das GRG 5 Rainergasse allen Grund zum Jubeln.
UNIQA HB-SC: BG/BRG Oberschützen ungeschlagen zum Landesmeistertitel
Details
Geschrieben von: Markus Riedlmayer
Zugriffe: 1086
Die Schülerinnen des BG/BRG Oberschützen holten sich vergangene Woche souverän den burgenländischen Landestitel. Nach zwei Siegen in den Gruppenspielen, setzten sie sich im Halbfinale mit 7:2 gegen das ZBG Oberwart durch. Auch im Finale waren die Mädchen aus Oberschützen nicht zu stoppen und sicherten sich das Ticket zur Bundesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup mit einem 6:3-Erfolg über die NMS Oberwart.
UNIQA HB-SC: BG/BRG Köflach gewinnen Landesfinale Schüler in der Steiermark
Details
Geschrieben von: Peter Petrakovits
Zugriffe: 1697
Am 5. April ging in Bruck an der Mur die Landesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup über die Bühne. Von 15 Schulteams konnten sich über die Vorrunde 5 Teams für das Landesfinale qualifizieren Spielmodus war somit jeder gegen jeden. Im Turnierverlauf kristallisierten sich die beiden Favoriten, die NMS Bruck a. Mur und ds BG/BRG Kölflach, heraus, die in ihrem jeweils vorletzten Spiel ungeschlagenen Teams aufeinander trafen.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie hier